Lager mit absolutem Winkelmesssystem MA

Allgemein

Mit dem rein induktiv arbeitenden Messsystem lassen sich höchste Systemgenauigkeit bis zu +/- 1 µm Bogenlänge realisieren. Das Messsystem besteht aus einer Maßverkörperung mit absoluter Kodierung, sowie einem Abtastkopf mit einem Sensor und der Auswerteelektronik. Je nach Anforderung kann eine Ein- oder Mehrkopfabtastung eingesetzt werden. Der Maßbandring wird direkt am Lagerinnenring befestigt. Die integrierten Messsysteme sind verfügbar für die Baugrößen 150 bis 650. Bei einigen Baugrößen ist die Bauhöhe größer als beim Standardlager ohne Messsystem (Details in den Produkttabellen). Der Abtastkopf wird direkt am Außenring montiert, die Befestigung kann radial oder axial erfolgen. Bei der radialen Montage erfolgt die Spalteinstellung über den Manteldurchmesser des Außenringes, ein aufwändiges Einrichten des Messspaltes entfällt.

Eigenschaften

Verfügbar ab Baugröße 150 bis 650 mm
Absolute Kodierung
Einkopf- und Mehrkopfabtastung für höchste Genauigkeiten
Eliminierung von Exzentrizitäts- und Rundlauffehlern bei Mehrkopfabtastung
Unempfindlich gegen Verschmutzungen IP67
Unempfindlich gegen magnetische Störfelder
Hohe Genauigkeit und Auflösung
Arbeitstemperatur -10°C bis zu +100°C
Für hohe Drehzahlen geeignet
Schnittstellen zu den meisten CNC Steuerungen
direkte Kooperation mit AMO zur schnellen Anbindung

Ein-Kopfabtastung (axial)

Zwei-Kopfabtastung (radial)

Empfehlung Distanzplatten für absolute Abtastköpfe:

Eine Distanzplatte wird benötigt wenn man absolute Abtastköpfe axial am Lageraußenring befestigen möchte.
Im Lageraußenring sind M4 Gewinde in einem Abstand von 51mm bereits vorhanden. Diese eignen sich für absolute Messköpfe wie auch zur Adaptierung einer Distanzplatte. Damit ein absoluter Messkopf an der korrekten Position messen kann,  muss das axiale Höhenmaß DP-H  beispielsweise durch eine solche Distanzplatte adaptiert werden.

Distanzplatte MA DP-H
AXRY 180-395 nicht erforderlich
AXRY 460 3
AXRY 580 3
AXRY 650 15